Willkommen
Stave Wassertechnik als Partner der Industrie in Berlin und Brandenburg
Für die vielfältigen Industrien in Berlin und Brandenburg gehört reines Wasser häufig zu den wichtigsten Roh- und Betriebsstoffen. Ob zur Reinigung, für chemische Reaktionen oder als Lebensmittel: Wasser wird überall benötigt. Um die hohen Ansprüche von Unternehmen zu erfüllen, verfügt Stave Wassertechnik über ein fundiertes Know-how und ein ebenso vielfältiges Angebot technischer Lösungen. Diese können, so zum Beispiel eine leistungsfähige Enthärtungsanlage, jeweils dem Bedarf von kleinen Laboren oder großen Produktionsstandorten angepasst werden. Ebenso besteht die Möglichkeit, besondere Anforderungen umzusetzen, etwa die Entfernung aller gelösten Teilchen aus dem Trinkwasser. Das gelingt mit einer modernen Umkehr-Osmose-Anlage zu Wasseraufbereitung. Wie die einzelnen Elemente der Wassertechnik zu dimensionieren sind, wird jeweils in einer individuellen Planung berechnet. Hierbei profitieren Industriebetriebe ebenso wie Gewerbetreibende und Privathaushalte von der Erfahrung der Mitarbeiter bei Stave Wassertechnik.
Schwerpunkte unserer Arbeit in Berlin und Brandenburg
Wasseraufbereitung für Privathaushalte
Wie erwähnt, gehört die Wasserenthärtung zu den wichtigsten Einsatzgebieten moderner Wassertechnik in Privathaushalten. Durch den Entzug von Erdalkalimetallionen, das sind vor allem Calcium und Magnesium, wird das Wasser weicher. Das heißt, es ist spürbar weniger Kalk darin gelöst.
Das hat mehrere Vorteile. So lagern sich nach der Wasserenthärtung keine Kalkschichten in Rohren, Heizungsanlagen und Ventilen ab. Diese könnten die empfindliche Technik sonst nachhaltig beschädigen.
Eine Enthärtungsanlage führt außerdem zu einem angenehmeren Waschgefühl, weil weiches Wasser auf der Haut als milder empfunden wird. Nicht zuletzt verhindert eine intelligente Wasserenthärtung die Ausfällung von Kalkseifen in Abflüssen.
Diese entstehen durch eine Reaktion von Calcium mit seifenhaltigen Wachprodukten und sind nicht nur lästig, sondern stellen auch ein Verstopfungsrisiko dar.
Baulich wird eine Enthärtungsanlage in der Regel so integriert, dass sie das gesamte Trinkwasser eines Gebäudes aufarbeitet. Ebenso ist es möglich, gezielt die Versorgungsleitungen in der Küche oder im Bad mit einer kompakten Anlage auszustatten.
Zu den jeweiligen Vorteilen der Installationen gibt Wassertechnik Stave gerne Informationen heraus. Neben der Wasserenthärtung bieten die Wasserexperten aus Brandenburg noch weitere Lösungen für Privathaushalte an.
Ein Wasserfilter kann zum Beispiel genutzt werden, um das grundsätzlich gute Trinkwasser der Regionen Berlin und Brandenburg noch weiter zu verbessern. Insbesondere in der Großstadt Berlin ist eine Filtration empfehlenswert, um eventuell enthaltene Partikel aus dem Trinkwasser zu entfernen.
Schwerpunkte unserer Arbeit für Privatkunden in Berlin und Brandenburg
Von der Enthärtungsanlage bis zur Umkehr-Osmose: Wasseraufbereitung ist eine Technik mit vielen Möglichkeiten
Hochwertiges Trinkwasser und günstiges Brunnenwasser sind deutschlandweit verfügbar. Allerdings unterscheiden sich die Quellen regional, sodass abhängig von den geologischen Gegebenheiten natürliche Beimengungen von Fremdstoffen im Wasser vorhanden sein können.
Je nach Bedarf sind diese positiv, so zum Beispiel Mineralstoffe im Trinkwasser, oder auch negativ, etwa für den Geschmack oder die Verwendbarkeit in industriellen Anlagen, zu bewerten.
Um die Qualität von Wasser zu verbessern, gibt es verschiedene Möglichkeiten, negative Fremdstoffe zu entfernen.
Vom einfachen Wasserfilter über die Enthärtungsanlage bis zur technisch hochspezialisierten Umkehr-Osmose-Anlage zur gezielten Enteisenung oder Entmanganung stehen für jeden Zweck geeignete Lösungen dafür zur Verfügung.